Karlheinz Essl

Portrait

SATOR (Sound Answer To Original Request)

for organ and live-electronics
2021

Inspired by Pier Damiano Peretti



Basics | Listen | Analysis | Performances


SATOR is an interactive live-electronic extension of the organ piece tenet opera rotas, based on a computer program written in MaxMSP. It was composed right after the studio recording of this piece at the request of Pier Damiano Peretti. By using realtime sound processing on the spectral domain, the acoustic organ is transformed into an electroacoustic hyper-instrument that expands itself, opening virtual spaces into the unknown.


First performance of SATOR – 17 Feb 2021 @ MDW
Pier Damiano Peretti (organ), Karlheinz Essl (live-electronics)
University of Music and Performing Arts, Anton-Heiller-Saal, Vienna
Video: Simon Essl


Anmerkungen von Pier Damiano Peretti

Die erste Proben von Karlheinz Essls Orgelstück tenet opera rotas fanden im Beisein des Komponisten Anfang 2021 im Heillersaal der Wiener Musikuniversität statt. Der Kontrast zwischen der nüchternen Akustik dieses Raumes und der fast mystischen Atmosphäre des von nachklingender Stille durchzogenen Werkes weckten den Wunsch nach einer elektronisch erweiterten Fassung mit künstlichen Raumresonanzen.

Ich trat daher erneut an den Komponisten heran mit der Anregung, den noch fehlenden Hall von tenet opera rotas quasi auszukomponieren und daraus ein zweites Stück, diesmal für Orgel und Elektronik, zu machen. Angeregt wurde ich dabei von Pierre Boulez‘ Anthèmes 2 für Violine und Live-Elektronik (eine erweiterte Fassung von Anthèmes für Violine), dessen in Echtzeit generierter elektronischer Part eine ins Extrem getriebene Ausdehnung des Soloinstruments darstellt.

Meine Idee fand spontane Zustimmung, und SATOR ließ nicht lange auf sich warten. Beide Werke wurden von Karlheinz Essl und mir am 17. Februar 2021 im Heillersaal der Musikuniversität aufgenommen, der sich dank Live-Elektronik und Lautsprechern an diesem Tag in eine Kathedrale verwandelte.

Der Notentext von tenet opera rotas blieb jedoch unangetastet. Das Stück wird von einer live generierten Klangaura umhüllt, die auf den Orgelklang reagiert und sich immer wieder in den Vordergrund spielt. Details dazu lesen Sie bitte in meiner Analyse...


Listen

Studio production of SATOR based on recordings of tenet opera rotas with Pier Damiano Peretti
Studio kHz, 25 Feb 2021


Analysis

Pier Damiano Peretti
Karlheinz Essl: SATOR - eine Weiterführung.
24 Feb 2021



Home Works Sounds Bibliography Concerts


Updated: 2 Mar 2021

Web
Analytics