Entrée

Karlheinz Essl / Elisabeth Flunger


© by Franz Hubmann

Photo © by Franz Hubmann
  fLINK
Raumperformance für Schlaginstrumente und Live-Elektronik
im Rahmen des Projektes fLOW (1998/99)

Künstlerhaus Wien
Vernissage "Max Weiler im Jahrhundert der Moderne - Malerei seit 1927"
Sat, 16 Oct 1999, 11:00 am


fLOW ist ein work-in-progress, das zwischen Oktober 1998 und Oktober 1999 unter wechselnden Titeln und an verschiedenen Orten realisiert wird. Die Basis ist eine computergenerierte Soundscape, die den jeweiligen Raum mit Anklängen an Geräusche von Wasser, Erde, Feuer und Luft erfüllt. Bei jeder Realisation treten dazu live gespielte Kommentare von Musikern aus unterschiedlichen Musikbereichen - Neue Musik, Jazz, freie Improvisation und Elektronische Musik. An dieser improvisatorischen Ebene ist jeweils auch der Komponist Karlheinz Essl mit seinem elektronischen Improvisations-Environment maze°2 beteiligt. Die einzelnen Realisierungen nehmen Bezug auf den Charakter und das Umfeld des jeweiligen Ortes. Zu Sound und Musik treten auch Lichtinstallationen, Film- und Videoprojektionen, Computerinstallationen, Performance-Aspekte, Ablaufpläne sowie vom Computer vorgegebene Spielstrategien.

RealAudio

Klangbeispiele aus der Soundscape...


Protagonisten

  Elisabeth Flunger percussion & performance
  Karlheinz Essl computer & live-electronics (m@ze°2)


flink-setup-liese


Elisabeth Flunger (* 1960 in Bozen), lebt in Wien. Studierte Musikwissenschaft und Ethnologie an der Universität Wien sowie Schlagzeug und Komposition (Erich Urbanner) an der Wiener Musikhochschule. Spielt seit 1987 als freiberufliche Schlagzeugerin und Solistin in verschiedenen Ensembles, vor allem für zeitgenössische Musik. 1986 Gründung des Schlagwerkensembles "Les Guetteurs des Sons". Beschäftigung mit kubanischer und brasilianischer Percussion. Tätigkeit als Schlagzeugerin, Komponistin und Performerin in verschiedenen Theater- und Tanzproduktionen. Zusammenarbeit mit MusikerInnen und SängerInnen aus unterschiedlichen Bereichen, mit zunehmendem Schwergewicht auf freier Improvisation.

Karlheinz Essl (* 1960 in Wien). Studierte Musikwissenschaft und Komposition in Wien. 1990-94 "Composer in residence" bei den Darmstädter Ferienkursen für Neue Musik,1992/93 Realisierung eines Kompositionsauftrages am IRCAM in Paris. Unterrichtet "Computer Aided Composition" in Linz. Musikintendant des SCHÖMER-HAUSES. Komponiert Instrumentalwerke, elektronische Musik, interaktive Klanginstallationen, intermediale und Internet-Projekte. Tätigkeit als Performer im Bereich der Live-Elektronik. Zahlreiche Aufführungen im In- und Ausland. Internationale Zusammenarbeit mit den wichtigsten Ensembles für Neue Musik. 1996 Portraitkonzerte bei den Salzburger Festspielen.



fLOW Home Works Sounds Bibliography Concerts


Updated: 3 Sep 2023

Web
Analytics