Purcells Musik als Steinbruch
(Gunter Faigle)
in: Schwarzwälder Bote (8 Oct 2018)
(...) Ein Beispiel, was unter einer Bearbeitung Purcells durch einen Komponisten unserer Zeit zu verstehen ist, liefert Karlheinz Essl mit einem "Puzzle of Purcell". Die E-Gitarre und die Live-Elektronik stützen sich im Großen und Ganzen auf Purcells harmonisches Gerüst oder orientieren sich zumindest an der originalen Basslinie, leiten diese Basis aber immer wieder in Klanggemische über, die entweder zu Irritationen führen oder anregend wirken. Barta erweist sich als höhensichere und unbeirrte Sopranistin mit klarer Stimme.
Brezen brechen. Neue Musik und Bier beim Adevantgarde-Hoagartn
(Egbert Tholl)
in: Süddeutsche Zeitung (31 May 2019)
Im Hoagartn, der klassischen Zusammenkunft alpenländischer Volksmusik, kann alles passieren. Und er kann fast überall passieren. Idealerweise im Wirtshaus oder Wirtsgarten, aber eine Halle im Einstein geht auch. Wenn es dort die Adevantgarde gibt und Schweinsbraten. Und Bier. Ein Adevantgarde-Hoagartn bedeute ja zweierlei: Entweder kennt keiner das Stück, weil es noch nie gespielt wurde, oder jeder erkennt es ohnehin. Wie dann etwa das Puzzle of Purcell, Oper an E-Gitarre, "Cold Song" oder Dido, gesungen von Susanne Barta, erdacht von Karlheinz Essl.
Home | Works | Sounds | Records | Bibliography | Concerts |
Updated: 1 Jun 2019