Karlheinz Essl

Oh tiempo tus pirámides

for chamber orchestra
1989/90


Innen- und Außenräume. Resümee des Grazer "Musikprotokolls" (Peter Blaha)
in: AZ / Tagblatt (Wien, 15.10 1990)

Uraufgeführt wurde auch ein Werk, das von der AZ in Auftrag gegeben wurde: Oh tiempo tus piramides von Karlheinz Essl. Essl, einer der interessantesten Komponisten der jungen Generation, steht ganz im Bann seriellen Denkens, das er auf sehr persönliche Weise weiterzuentwickeln versucht: Musik als esoterisch-spielerisches System - Essl als ihr Magister ludi.



Auf neue Gedanken kommen - aber welche? (Claus Spahn)
in: Die Zeit (Hamburg, 12.10 1990)

Karlheinz Essl's konfuses Orchesterstück Oh tiempo tus piramides, in dem der Komponist den Flaschengeist Aleatorik reinläßt und ihn nicht mehr bändigen kann.



Geheimnisse des Wanderns im offenen Raum (Gerhard E. Koch)
in: Frankfurter Allgemeine Zeitung (Frankfurt, 25.10 1990)

Auch des Österreichers Karlheinz Essl's Oh tiempo tus piramides schien trotz der Verwendung des Computers eher an der Orchestersprache Weberns und selbst der frühen Schönberg'schen Kammersymphonie orientiert.



Home Works Sounds Bibliography Concerts


Updated: 15 Sep 2015

Web
Analytics