Karlheinz Essl

Portrait KHE


News & Updates

Compositions | Releases | Software | Sounds | Videos | Texts | Concerts


Cover ORGANO/LOGICS

Das gesamte Orgelwerk von Karlheinz Essl
eingespielt von Wolfgang Kogert
col legno 2023



Recent Features

„Wir hören die Orgel ja meist von Ferne“
Karlheinz Essl im Gespräch mit Michael Woels (MICA) und Frank Jödicke (SKUG)
in: music austria, 21. April 2023
Collaborations between Musiciansenglish
Karlheinz Essl in discussion with Adrián Artacho
in: Journal for Artistic Research, vol. 25 (Jan 2022)
Karlheinz Essl: Die Goldbergvariationen für Klavier und Elektronik deutsch english
Ein Feature von Marie-Therese Rudolph
SWR2, 3 Jan 2022
SWR2 - Südwestrundfunk
Fünf Fragen an Karlheinz Essldeutsch
Gestellt von Walter Pobaschnig für Literatur outdoors – Worte sind Wege
5 Feb 2021
Karlheinz Essls SATOR für Orgel und Live-Elektronikdeutsch
Eine Weiterführung von Pier Damiano Peretti
24 Feb 2021
In Conversation with Karlheinz Essl english
An interview by Nava Hemyari for the punctum collective
28 Apr 2020
Karlheinz Essls Orgelstück tenet opera rotasdeutsch
Eine Hinführung von Pier Damiano Peretti
24 Jan 2021
Karlheinz Essls Orgelstück unbestimmtdeutsch
Eine Annäherung von Karl-Heinz Zarius
26 Dec 2020
Zwei Welten: Musik zwischen Korea und Österreichdeutsch
Ein Gespräch zwischen dem koreanischen Komponisten Youngkwang Yang und seinem ehemaligen Kompositionsprofessor Karlheinz Essl über Musik über unterschiedliche Herangehensweisen, Musiktraditionen und asiatische Einflüsse in der neuen Musik.
KOREA ONLINE, 18 Dec 2020
Reconstructing Bach: Karlheinz Essl's Gold.Berg.Werkenglish
Xenia Pestova Bennett about Karlheinz Essl's radical interpretation of J.S. Bach's Goldberg Variations
UCD School of Music: Dublin 5 Nov 2020
Karlheinz Essl: Bowsenglish
Katharina Bleier about Karlheinz Essl's bowing techniques on the piano
Extended Piano - blog: Vienna 14 May 2020
Werkzeuge der Neuen Musik: Das Toy Pianodeutsch
Karlheinz Essl im Gespräch mit Michael Zwenzner
Erstsendung: 28. März 2020, hr2
logo_hr2-kultur


Recent Articles about Karlheinz Essl

Die Orgel als Erzählstimme (2023) german
First Listener's Guide zur CD ORGANO/LOGICS mit Orgelmusik von Karlheinz Essl
col legno, 2023
Der Ruinenbaumeister und seine Wolkenkuckucksburgen (2022) german
Liner Notes zur CD ORGANO/LOGICS mit Orgelmusik von Karlheinz Essl
col legno, 2023
Spielzeugklaviere – wo sind die zu gebrauchen? (2017) german
Ästhetische Implikationen der Besetzung von Karlheinz Essls under wood
Vortrag von Gesine Schröder auf der Tagung "Musica practica, Musica theoretica" (Musikakademie Posen, April 2013)
L’informatique dans la musique de Karlheinz Essl (2016)français
Master thesis by Romain Versaevel (Université Lyon, 2016)
Kunst komponieren. Der Einfluss generativer Verfahren auf das Schaffen von Karlheinz Essl (2014)deutsch
by Florian Hartlieb
in: POSITIONEN. Texte zur aktuellen Musik, Bd. 99: Generative Kunst (Berlin 2014), S. 20-22.


Recent Articles by Karlheinz Essl

Challenged by Change (2023)english
Lecture at the artistic research conference Composition & Research
Gustav Mahler Privatuniversität Klagenfurt, 14 Mar 2023
Meine zehnundeins Lieblingsbücher (1976-1993) deutsch
Karlheinz Essl über jene zehn Bücher, die seine kompositorische und künstlerische Entwicklung maßgeblich beeinflußt haben.
August 2018
Komponieren im Spannungsfeld von Intuition und Algorithmik (2017)deutsch
Vortrag beim Österreichischen Wissenschaftstag 2017 zum Thema Automatisierung: Wechselwirkung mit Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft
Baden bei Wien, 20.10.2017
Laudatio auf Friedrich Cerha (2017)deutsch
Festrede anlässlich der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft der AKM an Friedrich Cerha
Wiener Konzerthaus, 16. März 2017
Landscapes in Green and White (2016)deutsch
Reisebericht aus Helsinki im Rahmen eines interkulturellen Dialogs
My Music for Toy Piano (2015)english
A comprehensive overview about Karlheinz Essl's compositions for toy piano


Recent Interviews with Karlheinz Essl

„Gewisse Sachen kann ich besser als jeder Computer!“
Anlässlich des bevorstehenden 50. Geburtstages führte der Musikwissenschaftler Christian Heindl 2010 ein Gespräch mit Karlheinz Essl, das aber erst 2023 veröffentlicht wurde.
10 Mar 2010, Studio kHz
Ich habe einfach das Gefühl, geführt zu werden.
Karlheinz Essl im Gespräch mit Irene Kurka (13.1.2022)
in: Irene Kurka: neue musik leben. Das Buch zum Podcast Band III.
Are: Bochum 2022, S. 250-267. - ISBN: 978-3-9245-2287-2
Thoughts on Europeenglish
Karlheinz Essl's contribution to the project Europe's Stories. Connecting past, present and future
Transcription of a video interview
24 Oct 2019, Studio kHz
Werkstattgespräch: Zungenredendeutsch
Karlheinz Essl im Gespräch mit der Schauspielerin Eva Linder über ihre Zusammenarbeit für das Hörstück Zungenreden
Erstsendung: 15. November 1990, ORF Kunsradio
ORF
Interview with Karlheinz Essl (2019)english
Musicologist Ona Jarmalavičiūtė in conversation with Karlheinz Essl where he talked about the struggle of juggling between multiple professional paths and the turning points in his career that made him the artist he is today. Listen to the Podcast...
9 Apr 2019
Auf der Suche nach dem Regenbogen (2018) german
Karlheinz Essl im Gespräch mit der Regisseurin Jacqueline Kornmüller über seine kompositorischen Beiträge zum Projekt Ganymed Nature
5 Feb 2018
Musik schreiben im 21. Jahrhundert: Feder, Tinte und Laptop? (2017) german
Karlheinz Essl über musikalische Notationen anläßlich einer Podiumsdiskussion mit Iris ter Schiphorst, Karlheinz Essl, Johannes Kreider und Johannes Maria Staud an der Musikuniversität Wien
26 Jan 2017
OMNIA IN OMNIBUS: Behind the Scenes (2016) german
Karlheinz Essl im Gespräch mit der Musikwissenschaftlerin Katharina Hötzenecker
22 Jan 2016
Composing with Algorithms (2015)english
Karlheinz Essl interviewed by Magdalena Halay about algorithmic composition and his work Lexikon-Sonate
Bachelor Thesis, University of Edinburgh (2015)



Home Works Sounds Bibliography Concerts


Updated: 22 Apr 2023

Web
Analytics