Karlheinz Essl
Anfrage: Wollen Sie uns in einem kurzen Statement wissen lassen, warum Wien für Sie der ideale Nährboden für Ihr künstlerisches Schaffen ist bzw. was Wien im Hinblick auf Neue Musik Ihrer Meinung nach so einzigartig macht?Wien war und ist eine Stadt der Ideen (Richard Cockett), aufgeladen mit Energien aus dem nicht immer konfliktfreien Aufeinanderprallen unterschiedlichster Kulturen. Solche Potentialdifferenzen erzeugen Spannungen, die sich künstlerisch entladen müssen.
In meiner Jugend habe ich Wien als düstere Stadt nahe des Ostblocks erlebt. Mit dem Fall des Eisernen Vorhangs hat sich das Lebensgefühl positiv verändert: Wir sind nicht länger Zaungäste am Rande, sondern ins Zentrum Europas gerückt. Auch deshalb kann ich mir keinen besseren Ort zum Leben und Arbeiten vorstellen.
in: Neue Zeitschrift für Musik, hrsg. von Stefan Fricke und Monika Voithofer, Ausgabe #3_2025, Mainz 2025. - ISSN: 0945-6945
Home | Works | Sounds | Bibliography | Concerts |
Updated: 23 Sep 2025