Karlheinz Essl
Da war zunächst seine sonore Stimme, die mich in meiner Jugend in den Bann zog, wenn ich nächtens seiner Radiosendung “Studio Neuer Musik" lauschte; für mich zu jener Zeit eine der wichtigsten Informationsquellen über die aktuellen Entwicklungen in der Neuen Musik. In seinen pointierten und hintergründigen Kommentaren schimmert immer wieder sein schalkhaftes Wesen durch, das die Dinge zwar ernst, aber nicht todernst nimmt.
Elisabeth und Lothar Knessl
Wien modern Konzert im Schömerhaus
© 2011 by Karlheinz Essl
Jahre später durfte ich Lothar Knessl auch persönlich kennen lernen: als neugierigen und wachen Geist voll von jugendlichem Elan, aber ohne jede Selbstgefälligkeit. Frei von Berührungsängsten stellt er sich - damals wie heute - jeglicher ästhetischen Diskussion und behält dabei immer auch eine kritische Distanz sich selbst gegenüber bei. Weit davon entfernt alles besser zu wissen (was ihm aufgrund seiner immensen Sachkenntnis und Erfahrung durchaus zustehen würde), ist er ein durch und durch anregender Gesprächspartner, der Anderen seine Überzeugung nicht aufdrängt, sondern einen echten Dialog zustande zu bringen vermag. Wie viel habe ich in diesen Diskussionen - in Konzertpausen, auf der Straße, aber auch in Interviews von und mit ihm - gelernt!
7. April 2007
in: MICA (Wien, April 2007)
| Home | Works | Sounds | Bibliography | Concerts |
Updated: 8 Aug 2022